Um die Website fehlerfrei anzeigen zu lassen, müssen Sie javascript in Ihrem Browser aktivieren.
Ausbildung - SKET GmbH - Spezialist für Dimension und Präzision im Maschinen- und Anlagenbau

Wir suchen Nachwuchstalente!

Auch in Sachen Ausbildung ist SKET ein echtes Schwergewicht! Bei uns lernst Du in einer der modernsten Ausbildungswerkstätten der Region unter optimalen Bedingungen alles, was Du für einen sicheren Start ins Berufsleben benötigst. Dabei erlebst Du bei SKET einzigartige Dimensionen des Maschinenbaus und kannst zahlreiche Möglichkeiten entdecken, die Dir unsere Ausbildung in Zukunft bieten. Wenn Du willst, auch bei uns. Neben hohen Übernahmechancen erwarten Dich außerdem Technologien auf der Höhe der Zeit und ein spannender Ausbildungsalltag.



Exklusive Werkstattbesichtigung

Melde dich jetzt zu einer Werkstattführung an und erlebe die Berufe Zerspanungsmechaniker (m, w, d) und Industriemechaniker (m, w, d) hautnah.



Unsere Ausbildungsberufe

Zerspanungsmechaniker (m, w, d)

Du bearbeitest Werkstücke aus Metall und anderen Werkstoffen durch "spanende" Verfahren, wie Drehen, Fräsen und Schleifen. Dafür benutzt du computergesteuerte Werkzeugmaschinen, die so groß wie ein Einfamilienhaus sein können. Du richtest die Maschinen ein und überwachst sie.
  • Werkzeugmaschinen einrichten
  • Werkstücke drehen und fräsen
  • Programmieren
  • Bearbeitungsprozesse überwachen
  • Qualität prüfen
  • Prozesse optimieren


Industriemechaniker (m, w, d)

Du stellst bei SKET Baugruppen für Maschinen und Windenergieanlagen her. Du übernimmst auch die Instandhaltung (Reparatur und Wartung) der computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Der Beruf des Industriemechanikers ist übrigens eine Weiterentwicklung des früher bekannten Schlosserberufs.
  • Maschinen bauen und reparieren
  • Bauteile vorbereiten
  • Pneumatik und Hydraulik
  • Probelauf von Maschinen und Anlagen
  • Störungsursachen feststellen


Mechatroniker/-in (freie Plätze für 2023 nicht verfügbar)

Du baust mechanische, elektrische sowie elektronische Komponenten, montierst sie zu komplexen Systemen und installierst Steuerungssoftware. Bei SKET übernimmst du zum Beispiel die Instandhaltung (Reparatur und Wartung) des CNC-Werkzeugmaschinenparks.
  • Anlagen aus mechanischen, elektrischen Komponenten bauen
  • Programmieren und Software installieren
  • Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen anwenden
  • Anlagen prüfen
  • mechatronische Systeme warten und reparieren






Das bieten wir Dir:

  • intensive Betreuung in deinem Ausbildungsberuf und Prüfungsvorbereitung
  • Einstiegs- und Aufstiegsperspektiven
  • vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen
  • Vergünstigungen, z. B. in Fitnessstudios und Sportgeschäften
  • Betriebsrestaurant, in dem frisch und abwechslungsreich gekocht wird
  • jede Woche frische Arbeitskleidung

Das ist uns wichtig:

  • Lust auf Neues und Freude am Lernen
  • Spaß am handwerklichen Arbeiten
  • Interesse für Technik und technische Prozesse
  • Verantwortungsbewusstsein und präzises Arbeiten
  • räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildungszentrum

Praxis von der ersten Minute an im SKET Berufsausbildungszentrum.

Mit durchschnittlich 40 Auszubildenden in vier Jahrgängen gehören wir zu den aktivsten und zugleich attraktivsten Ausbildungsbetrieben in Sachsen-Anhalt. Auf einer Fläche von 1.400 Quadratmetern wirst Du praxisnah und unter optimalen Bedingungen auf den Produktionsalltag vorbereitet. Hier vermittelt dir unser Ausbildungsteam alle Grundlagen für deinen Beruf. Bereits im zweiten Ausbildungsjahr geht es in der Ausbildungswerkstatt an die großen CNC-Werkzeugmaschinen – das gibt es nur bei SKET.


Bewerbungsprozess

Wir möchten dich und dein Potenzial kennenlernen. Teile uns über unser Onlineformular mit, für welchen Ausbildungsberuf Du dich interessierst. In einem Eignungstest kannst Du uns dann deine Fähigkeiten zeigen. Im ersten Teil wirst Du dabei Kopf- und Textaufgaben lösen. Im zweiten Teil geht es dann um Dein handwerkliches Geschick. Hast Du gute Ergebnisse erzielt, laden wir Dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Passt alles für dich und für uns, freuen wir uns auf dich als neuen Auszubildenden bei SKET.

4 Schritte zu Deiner Ausbildung

1
Fülle unser Online-Formular aus.
2
Wir laden dich zu einem Test ein. Bringe hierzu dein aktuellstes Schulzeugnis und deinen Lebenslauf mit.
3
Wenn Du den Test bestanden hast, laden wir dich zu einem Gespräch ein.
4
Uns hat dein Potenzial überzeugt und SKET passt zu dir? Dann kannst Du deinen Ausbildungsvertrag unterschreiben.

Antworten auf Deine Fragen

3 ½ Jahre für alle Berufe. Nach 1 ½ Jahren gibt es die erste Prüfung (Abschlussprüfung Teil 1), sie hat eine Wichtung von 40%.
Für die Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker ist die Berufsschule in Magdeburg. Die Mechatroniker besuchen die Berufsschule in Schönebeck.
Unsere Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr bist Du in der Ausbildungswerkstatt. Hier lernst und arbeitest Du im Normalschichtsystem. Wir beginnen um 7.30 Uhr. Bei Deinen Einsätzen in den Betriebsabteilungen arbeitest Du im Schichtsystem der Abteilung. Das können Normalschicht, zwei Schichten oder drei Schichten sein.
Für Deine persönliche Entwicklung gibt es die Möglichkeit der Qualifizierung zum Techniker, Meister oder Bachelor. Viele Mitarbeiter haben wir bei ihrer Qualifizierung auch schon finanziell unterstützt.

 

Ausbilder
Dein Ansprechpartner bei Fragen ist Fred Grützner
Telefon +49 391 68-2924
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.